Über uns
Der Angler Hagelschadenverein wurde 1862 gegründet. Man kann den Verein als eine Art bäuerliche Selbsthilfe betrachten. Es besteht ein Umlageverfahren, ähnlich dem Gildeverfahren, das für eine Verteilung der Schäden auf alle Mitglieder durch die Jahresbeiträge sorgt. Auch darf der Verein keine Gewinne erwirtschaften und braucht keinen teuren "Wasserkopf" für die Verwaltung.
Wer ist der Verein ???
Die Mitglieder selbst.
Die Distriktleiter, die die Mitglieder in ihrer Umgebung betreuen.
Der Vorstand und die Geschäftsführung.